Diese wird bei jedem Neukunden durchgeführt und verläuft wie unter Behandlungsablauf angegeben. Dabei wird für den Status Quo die Vorgeschichte, sowie der Bewegungsablauf und die Beweglichkeit der Gelenke erfasst. Natürlich findet auch die passende Behandlung dazu statt. Ist die letzte Untersuchung mehr als ein halbes Jahr her, wird wieder eine osteopathische Erstuntersuchung fällig. Dauer: ca. 2 Stunden
130,00 €
Manchmal muss bei der osteopathischen Behandlung festgestellt werden, dass eine einmalige Behandlung, besonders bei Steifheit, nicht alleine zielführend ist. Ein erneuter Termin, bei dem insbesondere die auffällig steifen Muskeln und Gelenke im Vordergrund stehen, ist in diesem Fall ratsam. Innerhalb eines halben Jahrs ist diese Untersuchung fällig. Dauer: ca. 1 Stunde
80,00 €
Sie haben innerhalb eines Jahres 3 Behandlungen bei mir machen lassen?
Dann sind Sie "Stammkunden". Sollte der Abstand zur nächsten Behandlung mehr als ein Jahr sein, so zahlen Sie für die nächste Behandlung nur 95,00€ statt der normalen 120,00€.
Bei länger andauernden Problemen, zum Beispiel auch bei Pferden mit verordneter Boxenruhe, aber auch als Wellnessbehandlung für Ihr Pferd dienen die angebotenen Massagen. Oft sind unsere Pferde im Bereich des Nackens, der Lenden- Kruppen- und Hosenmuskeln sowie am Bauch verspannt.
Es ist sogar möglich, dass ein "kitzeliges" Pferd in Wahrheit stark verspannte Muskeln hat, sodass es zu Abwehrreaktionen neigt, wenn man diese putzen oder anfassen will.
60,00 €
Anwendungsbeispiele sind:
- Gelenkserkrankungen (z.B. Schale, Spat)
- Erkrankungen des Sehnenapparats und der Bänder (z.B. Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Fesselträgerentzündung...)
- Gallen, Piephacke, Nackenbeulen
- Ekzeme, bei frühzeitiger Behandlung im Frühjahr
- Wundheilungsstörungen und Narbenproblematiken
Es dürfen keine blutverdünnenden Medikamente gegeben werden und auf die Ansatzstelle dürfen keine Salben, Sprays etc. im Vorhinein aufgetragen sein.
Dauer: ca 1,5 Stunden, je nach Ansatzstelle
Bei kaltem Wetter und/ oder starkem Wind kann es sein, dass die Egel schlecht oder nicht beißen. Ein windgeschützter Unterstand und am besten ein Verlängerungskabel mit Stromanschluss sind in dem Fall Voraussetzung, dennoch eine Behandlung durchzuführen.
50,00 €+10,00 € je angesetzten Egel
Durch die Kombination der 3 Frequenzen Mittelfrequenz, Niederfrequenz und Schwellfrequenz kann mit dem AmpliMove animal auf Nerven, Gewebe und Muskeln eingewirkt werden. Durch das Ansprechen der verschiedenen Gewebe-Ebenen und der einhergehenden Stoffwechselanregung eignet sich diese Therapie auch zur ergänzenden Behandlung bei nicht eindeutigen Diagnosen. Das Gerät eignet sich zum gezielten Ansprechen von atrophierten Muskeln; sowohl zur Kontrolle ihrer Reizbarkeit als auch zum Training.
Ich berechne 30 Cent pro gefahrenen Kilometer. Bei längeren Anfahrten (>50km) wird erst ab dem 21. km die Anfahrtsgebühr berechnet. Diese wird bei mehreren behandelten Pferden anteilig berechnet. Bei mehreren Stationen an einem Tag wird die Strecke zwischen den Ställen als Berechnungsgrundlage herangezogen.
Als zusätzliche Therapiemaßnahmen zur Osteopathie biete ich Ihnen auch Trigger- und Stresspunktmassage, Dry Needling, manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie und Blutegeltherapie an.
Pferdeosteopathie
Saskia Jungermann
0171 6159517
s.jungermann@gmx.de
Für Sie und Ihr Pferd unterwegs im Großraum Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn, Celle, Walsrode...